Am Samstag, 25. Jänner 2025, kamen Delegierte aus ganz Österreich im Veranstaltungszentrum „S’Zentrum“ in Kallham zusammen, um beim 34. ordentlichen ÖTB-Bundesturntag bedeutende Entscheidungen für die Zukunft unseres Verbandes zu treffen. Von 09:30 bis 15:10 Uhr wurde intensiv beraten, diskutiert und abgestimmt – mit einem klaren Ziel: den ÖTB weiter zu stärken und für die Zukunft attraktiv zu gestalten.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Nach konstruktiven und offenen Diskussionen folgten die Vereinsboten mit eindeutigen Mehrheiten den Empfehlungen des Bundesturnrates. Besonders erfreulich: Die neue Bundesleitung wurde überwiegend einstimmig bzw. mit großer Mehrheit gewählt. Dies zeigt das große Vertrauen in die neue Führung und ihre Vision für den ÖTB.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Präsentation der Ergebnisse der ÖTB-Umfrage. Diese spiegeln ein insgesamt positives Stimmungsbild wider, jedoch wurden auch konstruktive Anregungen eingebracht, die nun weiter analysiert und in die künftige Arbeit einfließen werden. Eine detaillierte Auswertung wird demnächst veröffentlicht.
Impulse für die Vereinsarbeit
Ein besonderes Highlight des Bundesturntages war der Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Braun, einem renommierten Experten für freiwillige Arbeit im Sportverein. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diesem Thema und konnte spannende Einblicke sowie innovative Lösungsansätze liefern. Gerade in Zeiten, in denen Ehrenamtlichkeit zunehmend herausfordernder wird, sind solche Impulse für unsere Vereine von großer Bedeutung.
Offener Dialog für eine starke Zukunft
In seinen Schlussworten betonte Bundesobmann Werner Schultes, dass die Anliegen der Vereine gehört wurden und aktiv in die zukünftige Arbeit einfließen. Sein erklärtes Ziel ist es, den ÖTB weiter zu einen und für die Mitgliedsvereine ein attraktives und vielfältiges Angebot zu schaffen.
Er rief alle Mitgliedsvereine dazu auf, aktiv mit der neuen Bundesleitung in Kontakt zu treten, Ideen einzubringen und sich mit ihren Anliegen einzubringen. Denn: Der ÖTB lebt vom Engagement seiner Mitglieder!
Die neue ÖTB-Bundesleitung
Die Delegierten haben folgende Mitglieder in die neue Bundesleitung gewählt:
- ÖTB-Bundesobmann: Werner Schultes
- 1. Stv. Bundesobmann: Fritz Aichhorn
- 2. Stv. Bundesobmann: Dietmar Bach
- Bundessäckelwartin: Brigitte Abt
- Bundesschriftwartin: Elke Nebenführ
- Bundesturnwart: Guntram Scheuringer
- Bundesjugendwart: Hartwig Kautz
- Bundesdietwart: Roland Tulzer
- Beirat Ausbildung: Flo Hofstätter
- Beirat Medien: Edda Schultes
Festlicher Abschluss des Bundesturntages auf der “Neumarkter Ballnacht”
Nach einem erfolgreichen Tag voller richtungsweisender Entscheidungen folgte am Abend ein Sektempfang als feierlicher Übergang zur rauschenden „Neumarkter Ballnacht 2025“, bei der in geselliger Runde gefeiert wurde – ein perfekter Abschluss eines intensiven und harmonischen Bundesturntages.
Lasst uns gemeinsam bewegen – für einen starken ÖTB! 🚀
📸 Fotos und Eindrücke vom Bundesturntag findet ihr hier: [LINK ZU DEN FOTOS]