Liebe Turngeschwister!
Im Anhang senden wir Dir die Ausschreibung zu den “15. ÖTB-Bundesmeisterschaften Turn10 2025” mit der Bitte um Weiterleitung.
ÖTB-Vergleichswettkampf Breitenturnen
Einladung und Ausschreibung zu den
15. ÖTB-Bundesmeisterschaften Turn10®
für Jugendliche und Erwachsene
Samstag, 14. Juni 2025
Sportzentrum Niederösterreich
Dr. Adolf Schäfer – Straße 25, 3100 St. Pölten
Leitung
- Gesamtleitung: ÖTB-Bundesleitung
- Veranstaltungsleitung: Roland Dutzler
- Wettkampfleitung: BTW Guntram Scheuringer, Roland Dutzler
- Wertungsrichtereinsatz: Katharina Wieser, BTW Guntram Scheuringer
- Zeit- & Riegenlaufplan: Roland Dutzler, BTW Guntram Scheuringer
Geräteausstattung (Download)
- Boden: Federbahn mit Rollmatte
- Balken: Balken mit Höhe 90 cm (Mattenoberkante unter Balken bis zur Balkenoberkante), Sprungbrett für den Aufgang, Landung auf Niedersprungmatte
- Turnbank: Turnbank mit der breiten Seite nach oben als Option für Basisstufe, Landung auf Bodenturnmatte
- Barren: Barren mit Höhe freigestellt (Basisstufe) bzw. 180 cm von Mattenauflage (Oberstufe), Sprungbrett oder Kastenteile für den Aufgang, Matten für die Landung
- Minitramp: Minitrampolin „Open-End“ (jeweils am äußersten Loch), Landung auf zwei Weichbodenmatten hintereinander mit Rollmattenauflage
- Reck/Stuffenbarren
- Tiefreck: Tiefreck mit Reckstange (kein Holm!) darf bis höchstens auf Griffhöhe (freier Hang nicht möglich) frei wählbar eingestellt werden, Sprungbrett für den Aufgang
- Hochreck: Spannreck (kein Holm!) oder Steckreck (kein Holm!) mindestens hanghoch, Landung auf Niedersprungmatte
- Stufenbarren: 160/240 cm gemessen von der Mattenoberkante bis zur Holmoberkante (Erhöhung für große Turnerinnen bei Streifen nach Möglichkeit erlaubt – Antrag bei der Wettkampfleitung vor Wettkampfbeginn), diagonaler Abstand der beiden Holme 181 cm, darf nicht verstellt werden, Landung auf Niedersprungmatte, Sprungbrett für den Aufgang am unteren Holm
- Sprung: Turnkasten in Kastenlänge von ca. 150 cm (zwischen 130 cm und 150 cm) nur mit den Höhen von 70 cm, 90 cm und 110 cm (jeweils ± 5 cm je nach Modell) + Markierung der Mittellinie am Kasten längs, Sprungtisch nur mit den Höhen 110 cm, 125 cm und 135 cm, Sprungbretter, ab AK 35+ Minitrampolin, Landung auf Niedersprungmatte
- Pferd: Pauschenpferd, Sprungbrett oder Kastenteile für den Aufgang, Mattenabsicherung in der Basisstufe vor und hinter dem Gerät, in der Oberstufe rund um das Gerät
- Ringe: Kunstturnringe, Landung auf Niedersprungmatte